Trockenlegung
Warum ist eine Trockenlegung notwendig?
Feuchte Wände und Keller sind nicht nur unhygienisch, sondern führen auch zu Schimmelbildung, Materialzerstörung und Wertverlust. Eine professionelle Trockenlegung sorgt dafür, dass Feuchtigkeit effektiv entfernt und dauerhaft verhindert wird.
​
​
Folgen unbehandelter Feuchtigkeit im Mauerwerk
Ohne fachgerechte Trockenlegung kann aufsteigende Feuchtigkeit erhebliche Schäden verursachen:
​
🔹 Materialzerstörung – Feuchtigkeit zersetzt Mauerwerk und Putz, was die Bausubstanz schwächt.
🔹 Schimmelbildung – Gesundheitsrisiko und hoher Sanierungsaufwand.
🔹 Wärmeverlust – Nasse Wände verlieren ihre Dämmwirkung, steigende Heizkosten sind die Folge.
🔹 Wertminderung – Feuchte Gebäude schrecken Käufer und Mieter ab.
​
Eine professionelle Trockenlegung schützt nachhaltig und erhält den Wert Ihrer Immobilie.


Vorteile einer professionellen Trockenlegung
✅ Verhindert langfristige Gebäudeschäden
✅ Schutz vor Schimmel & schlechter Raumluft
✅ Erhält den Wert & die Stabilität des Gebäudes