Fugenabdichtungen
Schutz für Wandanschlüsse & Risse
Warum ist eine Fugenabdichtung wichtig?
​
Fugen sind essenzielle Bestandteile eines Bauwerks, da sie Bewegungen der Bauteile ausgleichen. Gleichzeitig sind sie jedoch auch potenzielle Schwachstellen, durch die Feuchtigkeit und Wasser in das Gebäude eindringen können. Eine unsachgemäße Abdichtung kann zu Schimmelbildung, Materialzersetzung und strukturellen Schäden führen.
​
Je nach Art der Fuge kommen unterschiedliche Abdichtungstechniken zum Einsatz. Hier erklären wir die drei häufigsten Fugenarten und deren professionelle Abdichtung:
​
Fuge zwischen Wand und Wand – Bewegungsfugen sicher abdichten
Wand-Wand-Fugen entstehen an den Verbindungsstellen zweier Wände. Diese Fugen müssen Bewegungen ausgleichen können, die durch Setzungen, Temperaturschwankungen oder bauliche Belastungen verursacht werden.
Ohne eine fachgerechte Abdichtung kann sich Feuchtigkeit in der Fuge sammeln, was zu Rissbildung, Schimmel oder Putzablösungen führt.


Vorteile unserer Abdichtung
✅ Bewegungsaufnahme ohne Rissbildung
✅ Wasserdichte & langlebige Versiegelung
✅ Schutz vor Feuchtigkeit & Schimmel
Fuge zwischen Wand und Boden – Abdichtung des Übergangsbereichs
Die Wand-Boden-Fuge ist ein besonders sensibler Bereich, da hier häufig Feuchtigkeit auftritt – sei es durch aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Boden, Wasserbelastung durch Reinigung oder Undichtigkeiten bei Kellerbauten.
​
Wenn diese Fuge nicht ordnungsgemäß abgedichtet ist, kann Wasser ungehindert unter den Bodenbelag oder in das Mauerwerk eindringen. Das führt zu Schimmel, Materialzerstörung und Wärmeverlusten.


Vorteile unserer Abdichtung
✅ Schutz vor Feuchtigkeitseintritt & Schimmel
✅ Hohe Belastbarkeit für Keller- & Industrieböden
✅ Langfristige Abdichtung ohne Nachbesserung
Fuge bei einem Riss – Nachträgliche Rissabdichtung
Risse im Bauwerk entstehen durch Setzungen, Materialspannungen oder externe Einflüsse. Diese Risse sind oft Einfallstore für Feuchtigkeit, was zu Frostschäden, Korrosion in der Bewehrung und Schimmelbildung führen kann.
​
Nicht jeder Riss ist statisch bedenklich, aber jede undichte Fuge oder Riss stellt ein Feuchtigkeitsrisiko dar.


Vorteile unserer Abdichtung
✅ Stoppt dauerhaft den Wassereintritt
✅ Verstärkt die Stabilität des Bauwerks
✅ Geeignet für Beton, Mauerwerk & Mischbauten
Abdichtung einer Boden Wand Fuge Vorher
Das Video zeigt eindrucksvoll, wie Wasser durch eine undichte Boden-Wand-Fuge in den Schacht strömt.
Solche Undichtigkeiten können zu Feuchtigkeitsschäden, Schimmelbildung und langfristigen Beeinträchtigungen der Bausubstanz führen.

Abdichtung einer Boden Wand Fuge Nachher
Nach einer professionellen Abdichtung ist der Schach vollständig trocken, und das Eindringen von Wasser wurde dauerhaft gestoppt.
Dank der gezielten Injektionstechnik bleibt die Konstruktion sicher und geschützt.
​
🔹 Effektiver Schutz vor Feuchtigkeit und Wasserschäden
🔹 Dauerhaft trockene und sichere Bauwerke
🔹 Nachhaltige Abdichtung für langfristigen Werterhalt